Aus- und Weiterbildungszentrum Karlsruhe
Aus- und Weiterbildung in der Augenoptik

Aufgrund der guten Erfahrungen für die Auszubildenden mit der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Leonberg beschloss die außerordentliche Innungsversammlung der Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg am 21. November 2012, den Antrag an die baden-württembergischen Handwerkskammern zu stellen, die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung von drei auf sechs Wochen zu erhöhen. Dieser Antrag wurde in allen Vollversammlungen der Handwerkskammern beschlossen und ist somit für alle Handwerkskammerbezirke verbindlich. Die Beschlüsse waren das Fundament für das Aus- und Weiterbildungszentrum in Karlsruhe.
Funktionen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
Mit der Einführung bzw. Erhöhung der überbetrieblichen Ausbildung von drei auf sechs Wochen wird den Funktionen der ÜLu Rechnung getragen. Die ÜLu hat laut ZDH die Aufgabe, „die mit der Berufsausbildung in Betrieb und Schule verfolgte Zielvorstellung der Förderung beruflicher Handlungskompetenz von Auszubildenden mit speziell dafür entwickelten Ausbildungsmaßnahmen zu unterstützen.“
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung erweitert die Grundbildung und ist am technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Fortschritt orientiert. Diesen Anforderungen wird das Aus- und Weiterbildungszentrum in jeder Hinsicht gerecht.
Die Ausbildung in Betrieb und Schule wird ergänzt und die Werkstattkenntnisse erweitert. Somit werden alle Auszubildenden der Augenoptik in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen je zwei Wochen pro Ausbildungsjahr überbetrieblich unterwiesen. Die Kurse finden im Aus- und Weiterbildungszentrum statt. Die Inhalte der Kurse folgen dem Unterweisungsplan im Augenoptikerhandwerk des Heinz-Piest-Institutes. Die durchgeführten Kurse werden von Bund und Land gefördert.
Das Aus- und Weiterbildungszentrum Karlsruhe finden Sie unter folgender Adresse:
Gartenstraße 67
76135 Karlsruhe
Parkmöglichkeiten stehen in der öffentlichen Tiefgarage zur Verfügung.
Einen ersten Eindruck gewinnen Sie in unserem AWZ-Film. Wir wünschen viel Vergnügen!