Neuaufstellung des Vorstandes der Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen
Veröffentlicht am 3. November 2025

Martin Bössenrodt neuer Landesinnungsobermeister, Benjamin Weis ergänzt den Vorstand
Speyer, 3. November 2025 – Die Innungsversammlung der Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen wählte am 24. September 2025 Martin Bössenrodt, Weiterstadt, zu ihrem neuen Landesinnungsobermeister. Er folgt auf Monika Rasche-Vitallowitz und übernimmt das Amt innerhalb der laufenden Wahlperiode bis 2027. Den Vorstand komplettiert Benjamin Weis, Buseck.
Der neue Mann an der Spitze der Innung
Mit Martin Bössenrodt übernimmt ein engagierter Handwerksmeister und erfahrener Branchenvertreter das Amt des Landesinnungsobermeisters der Landesinnung Hessen.
Sein Interesse für die Augenoptik wurde früh geweckt: Ein Schülerpraktikum brachte den heute 49-Jährigen erstmals mit dem Beruf in Berührung – mit nachhaltiger Wirkung. Von 1994 bis 1997 absolvierte Martin Bössenrodt seine Ausbildung zum Augenoptiker in zwei Betrieben in Rüsselsheim und Weiterstadt. Anschließend begann er seine Tätigkeit als Geselle bei Pust Brillenmode und Kontaktlinsen in Weiterstadt. Parallel besuchte er die private Fachschule für Augenoptik „Optonia“ in Diez, die er als Augenoptikermeister erfolgreich abschloss.
Bei Pust Brillenmode und Kontaktlinsen konnte Bössenrodt seine Kenntnisse und Fähigkeiten über viele Jahre als angestellter Meister einbringen, bevor er 2019 den Betrieb übernahm und unmittelbar die Mitgliedschaft in der Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen abschloss.
Auch für das Augenoptiker-Handwerk engagiert sich Martin Bössenrodt seit vielen Jahren über seinen Betrieb hinaus. Seit 2022 ist er Mitglied im Vorstand der Innung, im Gesellenprüfungsausschuss sowie Delegierter zum Südwestdeutschen Augenoptiker- und Optometristen-Verband (SWAV). Im selben Jahr wurde er von der SWAV-Mitgliederversammlung zum Ersatzdelegierten beim Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) gewählt.
Neben seinem beruflichen Engagement setzt sich Martin Bössenrodt auch in seiner Freizeit für das Gemeinwohl ein: Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr übernimmt er Verantwortung als Ausbildungsleiter, Vorstandsmitglied und im Einsatzdienst. Darüber hinaus unterstützt er, wann immer es seine Zeit erlaubt, den örtlichen Schützenverein.
Benjamin Weis erstmals in den Vorstand gewählt
Neu in den Vorstand gewählt wurde Benjamin Weis. Der 45-jährige Augenoptikermeister und Inhaber von Optik Weis in Buseck engagiert sich bereits seit einigen Jahren als Delegierter zum SWAV und ist im Busecker Gewerbeverein aktiv.
Gratulation
Die Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen sowie der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband gratulieren Martin Bössenrodt und Benjamin Weis zu ihrer Wahl und wünschen ihnen für die laufende Wahlperiode gute Entscheidungen.