Auszeichnung für besondere Leistungen
Veröffentlicht am 21. Juli 2025

Noah Constantin Jung erzielt herausragende Ergebnisse
Noah Constantin Jung, ehemaliger Auszubildender bei der Optik am Rathaus GmbH in Rennerod, hat seine Gesellenprüfung zum Augenoptiker mit Bravour bestanden – und das sogar in verkürzter Ausbildungszeit. Damit zählt er zu den vielversprechendsten jungen Fachkräften in der Augenoptik.
Mehrfach ausgezeichnet für Spitzenleistung
Für sein herausragendes Prüfungsergebnis wurde Noah Constantin Jung von Geschäftsführer Peter Kupczyk gleich mehrfach geehrt:
- mit einer Urkunde und einem Geldpreis der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland für das beste Gesamtergebnis in den Handwerkskammerbezirken Koblenz und Trier,
- mit einer Urkunde und einem Geldpreis der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland für das beste praktische Ergebnis in Rheinland-Pfalz,
- einem Krimi der Augenoptikermeisterin und Autorin Ann-Katrin Zellner für das beste Ergebnis in der Klasse 22,
- dem Azublick-Preis der Firma Zeiss für das beste Ergebnis an der Carl-Benz-Berufsschule in Koblenz.
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk
Mit dem landesweit besten praktischen Ergebnis qualifiziert sich Noah Constantin Jung gleichzeitig für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Der Wettbewerb – vormals bekannt als „Praktischer Leistungswettbewerb“ – wird jährlich im Herbst an wechselnden augenoptischen Standorten ausgetragen. Dabei treten die besten Absolventen und Absolventinnen aus allen Bundesländern gegeneinander an. Im Jahr 2025 findet die Deutsche Meisterschaft im Augenoptikerhandwerk im Aus- und Weiterbildungszentrum Karlsruhe statt.
Beste Aussichten
Die Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband gratulieren Noah Constantin Jung und allen frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen herzlich zum erfolgreichen Prüfungsabschluss und wünschen viel Erfolg und Freude im weiteren Berufsleben.