Zwischen Brille und ADHS – wo stehen Augenarzt und Augenoptiker?
Augenoptik Seminar am 13.06.2018 | 14 Uhr

- Datum
- 13.06.2018
- Uhrzeit
- 14 – 18 Uhr
- Veranstaltungsort
- Aus- und Weiterbildungszentrum Karlsruhe, Gartenstraße 67
- Preis (Mitglieder)
- 149,00 €
- Preis (jeder weitere Teilnehmer)
- 119,00 €
- Preis (Nicht-Mitglieder)
- 199,00 €
Vermehrt werden Augenoptiker, Optometristen und Augenärzte mit dem Thema „Gutes Sehen in der Schule“ konfrontiert. Bekanntermaßen wird ein wichtiger Teil des Sehens schon in den ersten Lebensmonaten bzw. -jahren geprägt. In der Schule treten in der heutigen Zeit vermehrt diverse Probleme auf: einfache Sehverluste in der Ferne, Kopfschmerzen, Lernschwächen, Alice-im-Wunderland-Syndrom.
Welche Untersuchungen oder Therapien sind wann sinnvoll, um nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und gleichzeitig keine Erkrankung oder Störung zu übersehen?
Dieses Seminar richtet sich an Gesellen und Meister.

Dr. Thomas Katlun
Referent, AugenarztDr. Thomas Katlun ist seit vielen Jahren als Augenarzt und Sportmediziner in Heidelberg tätig. Der Schwerpunkt der Praxis, geführt zusammen mit einer durchgehend anwesenden Orthoptistin, liegt dabei in der Schielbehandlung und der Betreuung behinderter und sehschwacher Kinder. Selbstverständlich werden auch alle gängigen augenärztlichen Untersuchungen für Erwachsene in der Praxis angeboten.
Dr. Katlun führt seit 1994 die Behandlungen mit dem Excimerlaser durch und hat als Trainer der KRC viele Kliniken und Ärzte in Deutschland auf
diesem Gebiet betreut. Inzwischen sind in Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen (Pädagogik, Augenoptiker, Universitäten) viele Vorträge und Veröffentlichungen entstanden.