Brillen-Mosqua erhält LEA-Mittelstandspreis

Veröffentlicht am 23. Juli 2025

Markus Stammberger, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Sandra Stammberger, Tatjana Chirico. Foto: LEA
Markus Stammberger, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Sandra Stammberger, Tatjana Chirico. Foto: LEA

Auszeichnung im Neuen Schloss Stuttgart

Große Ehre für ein engagiertes Innungsmitglied: Brillen-Mosqua aus Ludwigsburg nahm am 22. Juli 2025 im Neuen Schloss Stuttgart den renommierten LEA-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg entgegen. Das Unternehmen belegte gemeinsam mit drei weiteren Firmen aus Baden-Württemberg einen starken zweiten Platz.

Engagement mit Wirkung: Drei Projekte überzeugen die Jury

Die Jury überzeugte das langjährige Engagement des Unternehmens in gleich drei sozialen Projekten. Markus und Sandra Stammberger unterstützen seit 2019 den Verein Aufwind e.V. als Schirmherren. Der Verein hilft Frühchen und schwerstkranken Kindern im gesamten Landkreis Ludwigsburg. Neben Spendenaktionen nutzt das Ehepaar sein Netzwerk, um den Verein bekannter zu machen. Zusätzlich organisiert Brillen-Mosqua eine jährliche Brillenspendenaktion unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Kessing. Seit 2012 haben die Mitarbeitenden über 120.000 Brillen für Bedürftige in Afrika, Ungarn und Rumänien gesammelt. Auch beim Projekt Schwätzbänkle engagiert sich das Unternehmen. Gemeinsam mit dem Kreisseniorenrat setzt es sich für mehr Begegnung im Alltag älterer Menschen ein. An gut besuchten Orten werden Sitzbänke aufgestellt, die zum Gespräch einladen und Vereinsamung entgegenwirken.

Starke Stimmen und ein bewegender Abend

Tatjana Chirico aus der Geschäftsleitung betonte: „Es ist schön, dass unser Einsatz für Menschen in schwierigen Lebenssituationen gesehen wird.“ Auch Inhaber Markus Stammberger zeigte sich bewegt: „Wir sind überglücklich über diese tolle Würdigung.“

Zum Höhepunkt der Veranstaltung sangen rund 350 Gäste im Weißen Saal ein Geburtstagsständchen für Markus Stammberger – angeführt von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die als Schirmherrin des Preises ebenfalls gratulierte.

Würdigung für gelebte soziale Verantwortung

Die Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg und der SWAV gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung beim bundesweit teilnehmerstärksten CSR-Wettbewerb.